der Advokat

der Advokat
- {advocate} người biện hộ, người bào chữa, người bênh vực, luật sư, thầy cãi, người chủ trương, người tán thành, người ủng hộ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Advokat — Sm Rechtsvertreter erw. obs. (14. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. advocātus (eigentlich der Herbeigerufene ), dem substantivierten PPP. von l. advocāre herbeirufen , zu l. vocāre (vocātum) rufen und l. ad hinzu . Ursprünglich war der Advokat ein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Process — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka …   Deutsch Wikipedia

  • Der Proceß — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prozess — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prozeß — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prozess (Oper) — Werkdaten Titel: Der Prozess Originalsprache: Deutsch Musik: Gottfried von Einem Libretto: Boris Blacher und Heinz von Cramer Literarische Vorlage …   Deutsch Wikipedia

  • Advokat — Ad·vo·ka̲t [ v ] der; en, en; (A) (CH), sonst veraltend ≈ Rechtsanwalt || NB: der Advokat; den, dem, des Advokaten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der potentiale Konjunktiv — § 160. Alle vier Zeitformen des präteritalen Konjunktivs (Präteritum, Plusquamperfekt, Konditionalis I und II) dienen zum Ausdruck einer irrealen bedingten Möglichkeit (der Potentiale Konjunktiv). Das Präteritum und der Konditionalis I bezeichnen …   Deutsche Grammatik

  • Der neue Advokat — ist eine kurze Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Die hierin enthaltene Beschäftigung mit Alexander dem Großen bezog Kafka aus dem Roman Taten des großen Alexanders von Michael Kusmins [1] Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Advokat — (Advocat) ist eine Bezeichnung für einen Rechtsanwalt, die heute in Deutschland veraltet ist, nur noch umgangssprachlich und/oder mit abschätziger Bedeutung (Winkeladvokat) verwandt wird, im schweizerischen Rechtsraum aber die gleiche Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Advokat — ist die Studierendenzeitschrift der Juristenfakultät Leipzig. Erstmals erschien er im April 1995. Die Diskussionen um aktuelle Rechtsprobleme und Gesetzesnovellen stehen inhaltlich ebenso im Vordergrund wie Fakultätsangelegenheiten, allgemeine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”